Finanzwissen für Menschen, die gründen wollen

Wir haben megiscusaazora 2018 in Jena gegründet, weil wir selbst diese Erfahrung gemacht haben – als Gründer stehst du vor finanziellen Fragen, auf die dich niemand wirklich vorbereitet hat. Zwischen Businessplan, Förderanträgen und Steuererklärungen verliert man schnell den Überblick.

Unsere Programme richten sich an alle, die in den nächsten ein bis zwei Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit planen. Die Herbstkurse 2025 starten im September, mit Vertiefungsmodulen bis Februar 2026.

Wie megiscusaazora entstanden ist

2017 saßen wir zu dritt in einem Café in der Jenaer Innenstadt und versuchten, die Finanzierung für unsere erste gemeinsame Geschäftsidee durchzurechnen. Keiner von uns hatte BWL studiert. Die Informationen, die wir online fanden, waren entweder zu oberflächlich oder so akademisch formuliert, dass wir nicht wussten, wie wir sie praktisch anwenden sollten.

Nach einigen Umwegen und teuren Fehlern haben wir begriffen: Finanzbildung für Gründer muss anders funktionieren. Sie muss praktisch sein, ehrlich über Risiken sprechen und zeigen, wie man Entscheidungen trifft, wenn nicht alle Zahlen perfekt sind. Aus dieser Erkenntnis ist megiscusaazora gewachsen.

Heute arbeiten wir mit Gründungswilligen aus ganz Deutschland, die ihre Ideen in tragfähige Konzepte verwandeln wollen – ohne unrealistische Versprechungen, dafür mit solidem Handwerk.

Finanzplanung Grundlagen

Finanzplanung ohne Rätselraten

Wir zeigen dir, wie du realistische Umsatzprognosen erstellst, auch wenn du noch keine Kunden hast. Du lernst, mit Unsicherheiten zu kalkulieren und Szenarien durchzuspielen.

Steuerliche Grundlagen

Steuern und Buchhaltung verstehen

Das Thema Steuern schreckt viele ab. Wir erklären die Basics so, dass du selbst entscheiden kannst, was du an einen Steuerberater abgibst und wo du Zeit sparen kannst.

Förderungen und Finanzierung

Förderungen finden und nutzen

In Deutschland gibt es zahlreiche Förderprogramme für Gründer – aber die Anträge sind oft kompliziert. Wir helfen dir, passende Programme zu identifizieren und deine Unterlagen vorzubereiten.

Praxisnahe Beispiele

Jede Woche arbeiten wir mit echten Zahlen aus verschiedenen Branchen. Du siehst, wie andere Gründer ihre Finanzierung aufgebaut haben – mit allen Stolpersteinen und Lernmomenten.

Wer hinter megiscusaazora steht

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen – genau wie die Gründer, mit denen wir arbeiten. Alle haben wir eigene Gründungserfahrungen gemacht und wissen, wie es sich anfühlt, wenn die Zahlen nicht aufgehen wollen.

Maximilian Bergner

Maximilian Bergner

Gründer und Programmleitung

Maximilian hat Wirtschaftswissenschaften in Leipzig studiert und 2016 sein erstes Unternehmen gegründet – einen Online-Shop für nachhaltige Büromaterialien. Die Finanzplanung war damals sein größtes Problem. Heute entwickelt er die Curricula für unsere Programme und leitet die Herbstkurse 2025.

Lukas Wendler

Lukas Wendler

Finanzplanung und Beratung

Lukas kommt ursprünglich aus der Steuerberatung und hat mehrere Jahre bei einer mittelständischen Kanzlei in Erfurt gearbeitet. 2019 ist er zu megiscusaazora gewechselt, weil ihm die praktische Arbeit mit Gründern mehr liegt als klassische Mandate. Er betreut die Teilnehmer in allen Fragen rund um Finanzierung und Förderungen.

Lass uns über dein Vorhaben sprechen

Wenn du überlegst, in den kommenden Monaten zu gründen und dir unsicher bist, wie du die finanzielle Seite angehst – schreib uns eine Mail oder ruf an. Wir beantworten deine Fragen und schauen gemeinsam, ob unsere Programme zu deiner Situation passen.

Kontakt aufnehmen