Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025
Bei megiscusaazora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu sein und Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu respektieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
megiscusaazora
Fritz-Ritter-Straße, 07747 Jena, Deutschland
Telefon: +49 221 9355510
E-Mail: info@megiscusaazora.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Systemsicherheit, zur technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung unseres Internetangebots. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.2 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Zu diesen Daten gehören typischerweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
2.3 Anmeldung zu Kursen
Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift
- Informationen zu Ihrer beruflichen Situation (soweit relevant)
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung der Kursgebühren
Diese Daten sind erforderlich für die Durchführung des Vertragsverhältnisses. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung und Verbesserung unserer Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO |
Durchführung von Bildungsangeboten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Versendung von Newslettern (mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
4.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Hosting-Provider, E-Mail-Dienste und Zahlungsabwickler. Diese Dienstleister haben keinen unabhängigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
4.2 Keine Weitergabe zu Werbezwecken
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nicht für Marketingzwecke anderer Unternehmen weiter.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Die konkreten Speicherfristen hängen vom Verarbeitungszweck ab:
- Logfiles werden nach spätestens 14 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 6 Monaten
- Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert
- Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie gerne über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger.
6.2 Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
6.3 Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6.6 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
6.7 Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@megiscusaazora.com oder schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
8.1 Arten von Cookies
Wir verwenden sowohl Session-Cookies (die nach Ende Ihres Besuchs gelöscht werden) als auch persistente Cookies (die für eine festgelegte Dauer gespeichert bleiben).
8.2 Ihre Kontrolle über Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass bei der Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
9. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt, Deutschland
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@megiscusaazora.com
Telefon: +49 221 9355510
Adresse: Fritz-Ritter-Straße, 07747 Jena, Deutschland